Unser neues Haushaltskonto für den Hausbau und laufende Kosten

von Chris

30. Oktober 2024

Ein wichtiger Schritt im Hausbau ist, nicht nur den Fortschritt zu planen, sondern auch die Finanzen im Blick zu behalten. Da wir einen klaren Überblick über alle Hausausgaben, Rücklagen, Haushaltskasse und Reparaturen haben wollten, entschieden wir uns für ein separates Konto.

Ziel war, ein gemeinsames Konto zu führen, das für alle Kosten rund ums Haus genutzt wird. Dabei waren uns Übersicht und Flexibilität wichtig, also wählten wir ein digitales Konto, das Unterkonten bietet und sich einfach verwalten lässt. Unsere Wahl fiel auf N26.com – eine voll digitale Bank mit überzeugenden Funktionen.

Warum N26?

Bei N26 gibt es mehrere Kontomodelle – von kostenlos über „Smart“ für 4,90 € bis hin zu „Premium“ für 16,90 € im Monat. Das hat uns angesprochen, da wir flexibel entscheiden können, welches Modell zu unseren Bedürfnissen passt.

Unsere Vorteile mit N26 im Überblick:

  • Unterkonten mit eigener IBAN: Diese sogenannten „Spaces“ lassen sich individuell benennen und für verschiedene Zwecke nutzen. Wir haben zum Beispiel Unterkonten für Nebenkosten, Bankraten, außergewöhnliche Ausgaben und die Haushaltskasse erstellt.
  • Echtzeitüberweisungen innerhalb der Unterkonten, wodurch sich die Übersicht und die Verteilung der Ausgaben wirklich intuitiv und schnell umsetzen lassen.
  • Tagesgeldkonto mit 3 % Zinsen: Gerade im aktuellen Marktumfeld war uns das ein Pluspunkt, denn so können wir direkt innerhalb des Kontos Rücklagen aufbauen.
  • Sicherheitsaspekt: N26 ist die erste 100 % mobile Bank mit einer deutschen Vollbanklizenz der BaFin. Das bedeutet, dass unser Guthaben – sowohl auf dem Girokonto als auch auf dem Tagesgeldkonto – bis zu 100.000 € durch die deutsche Einlagensicherung abgesichert ist.

Unsere Erfahrung

Seit November 2023 nutzen wir das Konto und sind absolut zufrieden. Die App von N26 ist besonders intuitiv, die Unterkonten lassen sich einfach erstellen und benennen, und Überweisungen innerhalb der Konten laufen reibungslos. Für uns ist es die optimale Lösung, um alle Haus- und Haushaltsausgaben jederzeit transparent und detailliert einzusehen.

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die Hauptkontonummer nur mit einem mobilen Gerät, voll nutzbar ist. Für uns war das einfach zu lösen: Wir haben zusätzlich ein kostenloses N26-Konto eröffnet und die Konten verknüpft. Die beiden Debitkarten funktionieren online und vor Ort problemlos, und die Zuordnung ist einfach und schnell nachvollziehbar.

Falls ihr auf der Suche nach einem übersichtlichen Familienkonto seid – speziell für den Hausbau oder die laufenden Hauskosten – empfehlen wir euch, N26 zu testen. Ein klarer Daumen hoch von uns! Mit meinem Empfehlungscode christim0511 könnt ihr das Konto eröffnen und mobiles Banking ganz einfach selbst erleben.

PS: Das ist keine bezahlte Werbung! Wir teilen nur unsere persönliche Empfehlung – mit dem Link gibt’s lediglich einen kleinen Bonus für uns beide 😊

andere Themen

Related Articles

Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!

Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!

Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...

Hausbauchaoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.