Heute stand ein weiteres spannendes Kapitel beim Hausbau und Eigenleistung an – die Installation unseres dezentralen Lüftungssystems. Ursprünglich waren wir skeptisch und wollten es sogar aus unserem Vertrag streichen, aber die Bauvorschriften machten uns einen Strich durch die Rechnung. Also haben wir uns kurzerhand dazu entschieden, das Beste daraus zu machen und sind auf das Modell Südwind Ambientika smart Komplettset SW10035 umgestiegen.
Der Hauptgrund für diesen Wechsel? Die Integration in unser Smart Home! Als Technik-Enthusiasten war es uns wichtig, dass unsere Geräte nahtlos miteinander kommunizieren. Die Südwind Ambientika SMART hat uns hier überzeugt, da sie autark arbeiten und über Funk miteinander kommunizieren. Das bedeutet keine lästigen separaten Schalter an den Wänden – ein echter Gewinn für das ästhetische Gesamtbild unseres Zuhauses.
Tipp: Bei Unsicherheiten bei der Auswahl des richtigen Lüftungssystems kann ich euch wärmstens das Team von Luftbude empfehlen! Wir wurden dort hervorragend beraten, erhielten fundierte Tipps und fanden schließlich das für uns perfekte System für unser Haus. Das Team nimmt sich Zeit, berät individuell und geht auch auf das Budget ein. Ein echter Geheimtipp für angehende Bauherren!
Zugegeben, der Preisunterschied zu den Standard Lüftern von LUNOS hat uns kurz schlucken lassen, aber wir sind zuversichtlich, dass der Mehrwert des Südwind-Systems den Aufpreis wert ist. Der Luxus, das Lüftungssystem problemlos in unser Smart Home einzubinden und der geringere Geräuschefaktor war uns letztendlich den etwas tieferen Griff in die Tasche wert.
andere Themen
Related Articles
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Unser neuer Mähroboter EUFY E15 – braucht man nicht, wollten wir aber unbedingt
Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄 Warum der EUFY E15? Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...


