Es gibt Tage, da fühlt man sich wie der Held seiner eigenen Baustelle. Heute war so ein Tag – naja, zumindest für die ersten fünf Minuten. Denn ich konnte mich endlich dazu durchringen, den Sockel anzustreichen und den Garten für die anstehende Verwandlung vom Urwald zum gepflegten Grün vorzubereiten. Klingt doch ganz heroisch, oder?
Nun ja, der Mut verließ mich fast, als ich realisierte, dass das Thermometer gefühlte 60 Grad anzeigte. Perfektes Wetter, um den Sockel zu streichen – nicht. Aber wer wäre ich, wenn ich mich von ein bisschen (oder auch ein bisschen mehr) Hitze aufhalten ließe?
Zuerst ging’s zum Farbenfachmann meines Vertrauens, der mir mit einem Lächeln die Sockelfarbe und die Grundierung überreichte. Ob er wohl geahnt hat, dass ich kurz davor war, bei der Hitze schlappzumachen? Jedenfalls sah ich mich plötzlich mit dem Pinsel in der Hand und einer großen Portion Unlust konfrontiert. Aber mal ehrlich: Hätte ich an einem kühleren Tag mehr Lust gehabt? Wohl kaum. Also Augen zu und durch!
Das Abkleben und Vorbereiten war – wie bei jedem Projekt – wieder einmal der nervigste Teil. Aber zu meiner Überraschung war der Rest in ein paar Stunden geschafft. Ein kleines Wunder, das vermutlich den Klebestreifen zuzuschreiben ist, der mich davon abhielt, das Projekt direkt zu beenden und stattdessen ein kühles Getränk zu holen.
Und was soll ich sagen? Der Sockel sieht jetzt nicht nur vorbereitet für die Erdaufschüttung aus, sondern richtig schick! Wir haben uns für den selben RAL Anthrazit-Farbton entschieden, den auch das Dach, die Fensterrahmen und die Anbauten tragen. Ein echter Hingucker – wenn man sich denn bei der Hitze noch traut, den Kopf zu drehen, um ihn anzuschauen.
Tada! Sockel gestrichen, Projekt erfolgreich abgeschlossen, und jetzt können die Kubikmeter Erde und RCL geliefert werden. Auf gehts zum Projekt: Aufschüttung, Garten und Bewässerungsanlage…
andere Themen
Related Articles
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Unser neuer Mähroboter EUFY E15 – braucht man nicht, wollten wir aber unbedingt
Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄 Warum der EUFY E15? Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...



