Heute möchte ich mit euch über ein Phänomen sprechen, das wohl viele von euch kennen: das Drama der hängenden Lampenfassungen! Wer von euch hat nicht schon einmal monatelang unter kahlen Decken gelebt, während die nackten Glühbirnen traurig von oben herabhingen und sich fragten, ob sie jemals das Licht der Welt erblicken würden? Nun, bei uns ist dieses Leid endlich vorbei – zumindest für die erste Lampe in unserem neuen Zuhause! Die gute alte Phillips Hue Deckenleuchte. Nach sage und schreibe vier Wochen haben wir es endlich geschafft, eine Lampe anzubringen. Ein neuer Rekord für die Bauwelt, oder?
Aber genug von der Baulampenromantik! Jetzt geht es richtig los mit der Lichtplanung, und ich muss sagen, ich bin schon ein wenig stolz auf meine Auswahl. Wir haben uns für Schienensysteme und Leuchten von SLV entschieden. Und wisst ihr, was SLV eigentlich bedeutet? Sound, Light und Video! Klingt nach einer Party, oder? Dabei wurde das Unternehmen schon 1979 gegründet, zu einer Zeit, als die Glühbirne gerade mal ein Jahrhundert alt war und das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Das nenne ich mal Pioniergeist!
Unsere Einbau-Deckenspots im Dachgeschoss und das kreative Bodenlicht – von uns liebevoll „Pipilicht“ getauft – stammen allesamt aus dem Hause SLV. Und das aus gutem Grund! Nach unzähligen Recherchen auf Google und YouTube bin ich immer wieder zu SLV zurückgekehrt. Sicher, ihre Leuchten und Systeme sind nicht die billigsten auf dem Markt. Aber allein die Qualität und die sanfte Dimmfunktion unserer Einbauspots haben mich restlos überzeugt.
Die Lichtplanung in unserem Haus schreitet voran. Nachdem wir eine grobe Skizze erstellt haben, haben wir uns an die finale Entscheidung gemacht: Welche Spots, Leuchten oder Pendelleuchten sollen unser Zuhause erhellen?
An dieser Stelle möchte ich ein großes Lob an SLV aussprechen, denn ihr Kundenservice war unglaublich hilfsbereit! Mit ihrer Unterstützung haben wir eine enge Auswahl an Lampen getroffen und sie bestellt, um dann in Ruhe zu entscheiden, wo welches Licht am besten zur Geltung kommt.
Für unsere Küche haben wir uns für die beweglichen kurzen Spots namens BIMA entschieden. Diese werden sicherlich für ein helles und flexibles Licht sorgen, genau das, was man in einer Küche braucht! Über unserer Kücheninsel fiel die Wahl auf die eleganten Pendelleuchten ENOLA B – ein echter Blickfang, der unseren Kochbereich in das perfekte Ambiente tauchen wird.
Für das Esszimmer und Wohnzimmer sind wir noch nicht ganz sicher, aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch hier die richtige Wahl treffen werden. Ich freue mich schon jetzt auf das schöne Licht, das unsere Räume erhellen wird, auch wenn ich bereits ahne, dass das Anbringen der Schienensysteme mit meinem Perfektionismus eine kleine Herausforderung werden könnte.
Jetzt heißt es also geduldig auf die Lieferung warten und sich darauf freuen, unsere ausgewählten Lampen endlich in Aktion zu sehen. Seid gespannt auf den nächsten Einblick, den ich euch hier sicherlich wieder geben werde!
andere Themen
Related Articles
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Unser neuer Mähroboter EUFY E15 – braucht man nicht, wollten wir aber unbedingt
Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄 Warum der EUFY E15? Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...



