Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?
Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄
Warum der EUFY E15?
Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare Kanten, keine nennenswerten Höhenunterschiede – also eigentlich ideal, um schnell mal eben mit dem Handmäher drüberzugehen.
Aber wir wollten den Luxus, einen perfekt gemähten Rasen, ganz ohne Aufwand. Und dabei fiel unsere Wahl auf den EUFY E15 Mähroboter.
Warum genau der?
Weil er komplett ohne Begrenzungsdraht oder GPS-Antenne auskommt und sich ausschließlich über Kameratechnologie orientiert – ähnlich wie moderne Saugroboter. Für uns: die perfekte Kombination aus Technik und Komfort!
Unboxing und Ausstattung
Ein klassisches Unboxing haben wir uns im Video gespart – denn es kommt sowieso alles vormontiert und einsatzbereit an.
Mit dabei sind:
- Die Ladestation inklusive Garage mit Dach (sehr cool, dass die nicht extra kostet!)
- Kabel, Schrauben, Montagezubehör
- Eine Kurzanleitung (für alle, die – wie wir – keine dicken Handbücher lesen 😉)
Der erste Eindruck: massiv, hochwertig, und wirklich einfach im Aufbau. Das einzige, worauf man achten sollte: rechts und links neben der Station genug Platz lassen.
Erste Einrichtung – ganz bequem per App
Die Einrichtung läuft komplett über die EUFY-App. Gerät hinzufügen, einschalten, Tasten drücken, WLAN verbinden – fertig.
Kleiner Hinweis: Die Verbindung hat bei uns etwas gezickt, aber nach ein paar Versuchen hat es dann geklappt. Danach spricht der E15 sogar freundlich auf Deutsch mit uns.
Kamerabasiertes Mähen – funktioniert das wirklich?
Kurz gesagt: Ja, ziemlich gut!
Der EUFY E15 scannt den Garten über seine True Vision-Kamera und erkennt Objekte in 3D. Kein Draht, keine GPS-Antenne – dafür smarte Navigation und ziemlich gerade Mähbahnen.
Ein paar technische Eckdaten:
- Größe: ca. 60 x 40 x 30 cm
- Gewicht: stolze 13 kg
- Bedienung direkt am Gerät (Akkustand, Home, Start/Stopp, Notaus, Ein/Aus, Regensensor)
Praxistest: So schlägt sich der E15 im Garten
Wir haben ihn zu 100 % aufgeladen und losgeschickt.
Das Mähbild: top!
Die Lautstärke: flüsterleise!
Selbst bei Nachbarn, die direkt nebenan sitzen, fällt das Ding kaum auf.
Was besonders positiv auffiel:
- Der E15 erkennt auch kleine Gegenstände wie Blätter, Plüschbälle oder den Hund der Schwiegermama zuverlässig.
- Die Mährichtung lässt sich in der App anpassen (bei uns jetzt längs statt quer – schneller & effektiver).
- Der Mähroboter mulcht direkt beim Mähen – der Rasen sieht durchweg gepflegt aus.
Ein kleiner Fail beim ersten Mähkantentest:
Er ist in den Spritzschutz gefallen, der aktuell noch nicht fertig ist – ließ sich aber einfach per App nachjustieren.
Firmware-Updates & Verbesserungen
In den Wochen nach dem Kauf gab es einige automatische Firmware-Updates – leider ohne Changelog, was etwas schade ist.
Aber man merkt:
Er fährt stabiler, erkennt Zonen besser und lässt sich intelligenter steuern.
Zonen lassen sich jetzt individuell einrichten – bei unserem L-förmigen Garten sehr praktisch!
Was noch fehlt:
- Mähen per Fernsteuerung (aktuell nur Fahren möglich)
- Sauberes Mähen in Ecken – er meidet sie noch zu oft, obwohl er könnte
- Manuelles Speichern von Mähkanten wäre ebenfalls wünschenswert
Unser Fazit
✅ Klare Kaufempfehlung!
Der EUFY E15 nimmt uns viel Arbeit ab, fährt jeden Tag seine Bahnen, ist zuverlässig, leise und sieht auch noch schick aus.
Und obwohl unser Garten noch nicht ganz fertig ist, haben wir jetzt schon einen super gepflegten Rasen – ganz ohne Stress.
Wir bereuen den Kauf auf keinen Fall. Im Gegenteil:
Der EUFY E15 hat unser Gärtnerherz im Sturm erobert.
👉 Zum Video mit allen Eindrücken und Szenen aus unserem Garten geht’s hier: Video anschauen
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Mährobotern gemacht – oder plant ihr einen Kauf?
Schreibt es uns gerne in die Kommentare auf der Website oder unter das Video!
Bis bald
Eure Hausbauchaoten 👷♂️👷
andere Themen
Related Articles
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...
Unser Stromanbieterwechsel – Von der NEW Niederrhein zu Octopus Energy
Jetzt, wo nach dem Hausbau etwas Ruhe eingekehrt ist, haben wir uns endlich mit dem Thema Stromanbieterwechsel beschäftigt. Über 20 Jahre lang waren wir treue Kunden bei der NEW Niederrhein. Doch mit steigenden Energiekosten, dem Einzug unseres E-Autos und der...


