Was haben wir gelernt? 15 mm sind der feine Unterschied zwischen einem ruhigen Abend und einem summenden Albtraum! 🦟💤 Aber mal ehrlich, 1000€ für Fliegengitter? Das haben wir dann doch lieber in den nächsten Urlaub investiert. 😎✈️
Die Suche beginnt…
Nachdem wir festgestellt haben, dass Fliegengitter so teuer sind, haben wir uns auf die Suche nach einer günstigeren Alternative gemacht. Frau Google war unsere erste Anlaufstelle, und nach vielen Recherchen bei Fensterbauern und im Fachhandel, landeten wir wieder bei Amazon. 🛒
Dort fanden wir die Insektenschutzrahmen der Firma Empasa. Made in Germany und zu einem Bruchteil des Preises – mit etwas handwerklichen Geschick! 🇩🇪💪 Die Rahmen machen einen wirklich guten Eindruck und sind zudem recht einfach zu montieren.
Wenn ihr wie wir nur 15 mm Platz zwischen Rollo und Fensterrahmen habt, dann heißt es: doppelt messen und einmal schneiden! 📏✂️
Genauigkeit ist Trumpf: Beim Ausmessen des Gestells sollte man wirklich zweimal nachmessen, denn die Maße müssen genau stimmen.
Klammern nicht vergessen: Auch die Klammern über dem Fensterrahmen müssen exakt platziert werden.
Mit Säge, Schweiß und ein bisschen handwerklichem Geschick waren die Rahmen schnell installiert und sehen top aus! 💪🔧 Endlich können wir lüften, ohne dass uns ungebetene Gäste um die Ohren schwirren! 🎉🌬️
Fazit
Die Empasa-Rahmen sind eine preiswerte und hochwertige Lösung für alle, die wie wir nur wenig Platz zwischen Fensterrahmen und Rollo haben. Und das Beste: Jetzt können wir lüften, ohne ständig das nervige Summen von Insekten im Haus zu haben.
andere Themen
Related Articles
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Unser neuer Mähroboter EUFY E15 – braucht man nicht, wollten wir aber unbedingt
Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄 Warum der EUFY E15? Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...



