Der Hausbau kann ein aufregendes Abenteuer sein, das uns jedoch von Zeit zu Zeit vor unerwartete Herausforderungen stellt. Eine dieser Herausforderungen, die uns kürzlich ins Staunen versetzte, war das Thema Bodenbeläge. Wir, die normalerweise schnell und entscheidungsfreudig sind, fanden uns plötzlich in einer Welt von Farben, Mustern und Ausführungen wieder, die uns überwältigten.
Die vermeintliche Bodenbelag-Falle
Als wir anfingen, über den Bodenbelag für unser neues Zuhause nachzudenken, dachten wir, das sei ein Kinderspiel. Doch dann begannen wir, Muster anzusehen, und die Bodenbelagswelt erwies sich als ein Dschungel von Entscheidungen. Es gab buchstäblich alle Farben und Muster in diversen Ausführungen. Schnell wurde klar, dass dies kein Spaziergang im Park werden würde.
Unser bisheriger Entschluss: Graue Fliesen im Eingangsbereich und Vinyl in Holzoptik
Nach einigem Hin und Her und der Überlegung von zig Musterböden, haben wir uns endlich auf etwas geeinigt. Der Eingangsbereich und Hauswirtschaftsraum, wird mit dunkleren grauen Fliesen ausgestattet, während der Rest des Wohnraums mit Vinyl-Boden in Holzoptik versehen wird. Das war bereits ein großer Schritt, aber die Entscheidung, welche Holzoptik und welche Größe der Vinylplatten, steht immer noch aus.
Die Lektion: Nicht alles auf die lange Bank schieben
Unsere erste Lektion beim Hausbau: Nicht alles auf die lange Bank schieben! Es mag lustig klingen, aber das Thema Bodenbelag war eine unserer ersten großen Herausforderungen. Wir haben gelernt, dass manche Entscheidungen einfach Zeit und Überlegung erfordern, selbst wenn man normalerweise schnell entscheidet.
😄🏡🔨
andere Themen
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Unser neuer Mähroboter EUFY E15 – braucht man nicht, wollten wir aber unbedingt
Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄 Warum der EUFY E15? Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...



