Der Baustromanschluss hat uns echt Stress gemacht.
Eigentlich dachten wir des Öfteren, dass mit unserem Bauträger „alles aus einer Hand“ kommt. Aber auch hier, eine Kleinigkeit, die große Sorgen bereitet hat. Wir sind davon ausgegangen das ein Baustromanschluss zum Bauen eines Hauses dazugehört und auch alle Infos dazu vorliegen, wenn man einen Bauvorantrag durch den Träger gestellt hat und Erfahrung mit einspielen. Pustekuchen. Kurz bevor der Baustromanschluss dann bestellt werden sollte hier es, das ist Leistung des Bauherren. Ok, das ist noch nicht das Problem. Jedoch, dass im Gebiet unseres Grundstücks dazu noch der vorgezogene Anschluss nötig ist, war ein großes Problem. Der vorgezogene Anschlusskasten muss von uns bezahlt werden, der Baustromkasten ebenso. Jetzt hieß es „wo bekommen wir das Ding her“? Das war nicht so einfach, weil wir leider zu dem Zeitpunkt immer noch keinen Elektriker vom Bauträger hatten. Also mussten wir uns umhören.
Einen Baustromverteiler bekamen wir dann zur Miete relativ zeitnah organisiert. Aber die Anschlusssäule für den Baustellenanschluss war nirgends zu bekommen. Wieder ein krasser Rückschlag im gesamten Verlauf für uns. Wir mussten wieder etwas organisieren um keine weitere Bauverzögerung zu haben. Überall waren diese Dinger ausverkauft oder so über ausgestattet das die Anschlusssäule zu teuer war, was ich fast in Kauf genommen hätte.
Zum Glück gibt es das Internet und über Frankreich bin ich dann fündig geworden. Ein paar Tage später war die Hager ZAN142PV8-2 Anschlusssäule für Baustellenanschluss dann endlich da und konnte dem Tiefbauunternehmen übergeben werden.
Erneut konnten wir eine Bauverzögerung aufhalten. Der Stress hätte vermieden werden können, hätte man uns wie erhofft aufgeklärt.
andere Themen
Außenanlage & Vorgarten – Der Baustellenlook verschwindet endlich!
Ein weiterer großer Meilenstein ist geschafft: Unser Vorgarten und die Außenanlage sind endlich fertig! 🙌 Nach all den Monaten, in denen es draußen eher nach Baustelle aussah, können wir nun mit Stolz sagen – es wird wohnlich und rundum einladend. Was wir gemacht...
Unser neuer Mähroboter EUFY E15 – braucht man nicht, wollten wir aber unbedingt
Heute geht’s bei den Hausbauchaoten um ein Thema, bei dem sich wahrscheinlich die Geister scheiden: Braucht man wirklich einen Mähroboter?Unsere Antwort: Nein – aber wir wollten unbedingt einen! 😄 Warum der EUFY E15? Unser Garten ist recht simpel: gerade Linien, klare...
Gartenaktion bei den Hausbauchaoten: Wenn der Rasen ruft und die Beats stimmen 🌿🎶
Was muss, das muss – und diesmal war es der Garten! Bei bestem Aprilwetter haben wir die Ärmel hochgekrempelt und den Außenbereich rund ums Haus in Angriff genommen. Es ging nicht um große Projekte, sondern um die vielen kleinen Dinge, die man gerne vor sich...


